
Ich bin 1961 in Stuttgart geboren und hier aufgewachsen. Mein Abitur habe ich am Wilhelms-Gymnasium in Degerloch gemacht, dann eine Lehre als Bankkaufmann am Schlossplatz. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer mit anschließender Promotion war ich viele Jahre in Stuttgart berufstätig – als Rechtsreferendar beim Landgericht Stuttgart, als Abteilungsleiter bei der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft, als Landesgeschäftsführer beim Landesinnungsverband des Schreinerhandwerks Baden-Württemberg. In Stuttgart lernte ich auch 1995 meine Ehefrau Gudrun kennen, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Förderung von Kindern und junge Familien einsetzt. Auf unsere beiden Söhne Carl (22 Jahre) und Franz (18 Jahre) sind wir sehr stolz.
Ich bin 1961 in Stuttgart geboren und hier aufgewachsen. Mein Abitur habe ich am Wilhelms-Gymnasium in Degerloch gemacht, dann eine Lehre als Bankkaufmann am Schlossplatz. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer mit anschließender Promotion war ich viele Jahre in Stuttgart berufstätig – als Rechtsreferendar beim Landgericht Stuttgart, als Abteilungsleiter bei der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft, als Landesgeschäftsführer beim Landesinnungsverband des Schreinerhandwerks Baden-Württemberg. In Stuttgart lernte ich auch 1995 meine Ehefrau Gudrun kennen, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Förderung von Kindern und junge Familien einsetzt. Auf unsere beiden Söhne Carl (22 Jahre) und Franz (18 Jahre) sind wir sehr stolz.

Seit 2002 bin ich Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Backnang. 2010 und 2018 wurde ich mit hoher Zustimmung (86,8% und 87,1%) wiedergewählt. Der Regionalversammlung des Verbandes Region Stuttgart gehöre ich seit 1994 als Mitglied der CDU-Fraktion an. Zweimal wurde ich per Volkswahl für Stuttgart und viermal für den Rems-Murr-Kreis gewählt. Der legendäre Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel war dort mein Nebensitzer. Er wurde zu meinem großen Vorbild, inspirierte mich und war später auch mein Wahlkampfberater.

In meinen über 18 Amtsjahren als Oberbürgermeister war ich immer mitten im Leben und ganz nah bei den Bürgern.
Ich weiß, dass wir in Stuttgart viel tun müssen: Für Arbeitsplätze und eine starke Wirtschaft, für Sicherheit und Sauberkeit, für eine Versöhnung von Ökologie und Ökonomie, für eine wirksame Wohnbaupolitik, für eine Sanierungs- und Digitalisierungsoffensive an unseren Schulen, für eine ganzheitliche Verkehrspolitik und einen echten Mobilitätsfrieden, für mehr Bürgernähe und Pragmatismus im Rathaus.


In meinen über 18 Amtsjahren als Oberbürgermeister war ich immer mitten im Leben und ganz nah bei den Bürgern.
Ich weiß, dass wir in Stuttgart viel tun müssen: Für Arbeitsplätze und eine starke Wirtschaft, für Sicherheit und Sauberkeit, für eine Versöhnung von Ökologie und Ökonomie, für eine wirksame Wohnbaupolitik, für eine Sanierungs- und Digitalisierungsoffensive an unseren Schulen, für eine ganzheitliche Verkehrspolitik und einen echten Mobilitätsfrieden, für mehr Bürgernähe und Pragmatismus im Rathaus.
Lebenslauf
Dr. Frank Nopper
am 25. Mai 1961 in Stuttgart geboren, evangelisch, verheiratet, 2 Söhne (22 und 18 Jahre alt)
1980:
1980-1981
1981-1983
1983| 84-1989
1989
1989-1991
1989-1990 und 1991-1992
1990-1993
1993
1994-2000
1997
2000-2002
1994-2002
Seit April 2002
Zusätzliche Funktionen